Hilfe/Anleitungen Artikel durchsuchen
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Support? Erstellen Sie ein Support-Ticket:
Kundenblätter: Erklärungen zu den verschiedenen Feldern
Mit Coboma können Sie Kundenblätter genau so gestalten, wie Sie es wünschen. Dazu nutzen Sie den Formular-Generator. Die einzelnen Felder haben alle ihre ganz eigenen Funktionen. Die nachfolgenden Erklärungen sollen Ihnen dabei helfen, diese wirkungsvoll zu nutzen.

1. Auswahlbox
Mit der Auswahlbox kann man einer Frage oder einem Kontrollpunkt genau eine Antwort zuweisen. Beispiel:
Die Auswahlbox-Gruppe erlaubt es, auf eine Frage eine oder mehrere Antworten anzugeben. Beispiel:
3. Datumsauswahl
In der Datumsauswahl kann man ein bestimmtes Datum auswählen. Beispiel:
4. Datei/Bild hochladen
Über diese Option kann man den Kundendaten Bilder oder Dateien hinzufügen. Beispiel:
5. Formular-Titel
Mit Formular-Titeln können (Zwischen-)Titel gesetzt werden, um das Formular übersichtlicher zu gliedern. Beispiel:
6. Formular-Text
Mit dem Formulartext können Sie dem Kundenblatt eigene Texte hinzufügen, um Erklärungen oder Anweisungen zu geben. Beispiel:
7. Optionsfelder
Das Optionsfeld ermöglicht es, bestimmte Antwortoptionen zu einem Kriterium auszuwählen. Beispiel:
8. Auswahlfeld
Das Auswahlfeld erlaubt in einem Dropdown-Menü eine oder mehrere Antworten. Beispiel:
9. Textfeld
Im Textfeld können beliebige Informationen erfasst werden. Diese sind aber auf eine Zeile beschränkt. Beispiel:
10. Grosses Textfeld
Im grossen Textfeld können beliebige Informationen erfasst werden. Besonders für längere oder umfangreiche Informationen geeignet, da dieses mehrzeilig ist. Beispiel:
Suchbegriffe:
Kundenblatt - Kundenblätter - Eigenes, selbstgestaltetes Kundenformular - Felderklärungen
War dieser Artikel hilfreich?
Ähnliche Artikel
-
Termin-Erinnerungs-Einstellung für neue Kunden definieren
Kunden welche Termine gebucht haben können entweder per E-Mail, SMS oder beidem auf den Termin aufmerksam gemacht werden. Diese Einstellung kann ...
-
Wozu dienen Kundengruppen
Das Bilden von Kundengruppen dient dazu, gewisse Kunden schneller finden oder abgrenzen respektive segmentieren zu können. Beispielsweise kö...
-
Falsch ausgewählter Kunde im Kassenbereich oder Kalender-Termin
Sollten Sie im Kalender einen Termin anklicken welcher in der Kalenderansicht für beispielsweise Frau Müller eingetragen ist und sich dann d...
-
Komplette Kundendaten exportieren
Die kompletten Kundendaten mit sämtlichen Angaben lassen sich ganz einfach exportieren. Dies kann sehr hilfreich sein falls man entweder die komp...
-
Der Kunde hat mehrere Erinnerungs-SMS mit dem gleichen Termin bekommen
Coboma übermittelt die Erinnerungs-SMS immer nur einmal an den Netzbetreiber. Es kann aber in sehr seltenen Fällen vorkommen, dass in d...